Der zweitgrößte Anteil des Amazonasregenwaldes ist in Peru gelegen. Die Region in der das Projekt beheimatet ist, gilt als das Gebiet mit der höchsten Biodiversitätsdichte in Peru. Waldschäden entstehen hier hauptsächlich durch den massiven illegalen Holzein-schlag und die Nutzung der Kahlflächen als Acker- und Weideland.
Die Arbeit des Klimaschutzprojektes Brazil Nut Rainforest Community zielt auf den Schutz des wertvollen Primärregenwaldes, in dem zahlreiche seltene, gefährdete Pflanzen und Tiere beheimatet sind und ihnen einen Lebensraum bieten.
Das Projekt gewährt durch seine Tätigkeiten etwa 400 Familien langfristig Einkommensmöglichkeiten mit der traditionellen Ernte von Paranüssen. Die lokale Bevölkerung ist stark in das Projekt eingebunden und wird beispielsweise in nachhaltigen Erntetechni-ken geschult.
Eine moderne Weiterverarbeitung der Nüsse erhöhtderen Qualität und bietet den Kleinbauern die Möglichkeit, durch die Erschließung neuer Märkte höhere Einkommen zu generieren. Der Zugang zu Mikrokrediten wird ebenfalls im Rahmen dieses Projektes gewährt.
Das Projektgebiet erstreckt sich auf etwa 300.000 Hektar ursprüng-lichen Amazonasregenwaldes. Um der Waldzerstörung Einhalt zu gebieten, wurden zahlreiche Überwachungsmechanismen genutzt, um den Wald weiterhin als Kohlenstoffsenke zu sichern.
GOVI zählt zu Europas führenden Herstellern von Kühlgeräten für Kühlanhänger. Wir bieten eine exklusive Palette an Lösungen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlichster Branchen abgestimmt sind – mit Produkten, die durch herausragendes Design und fortschrittlichste Technologie bestechen.
KONTAKT
Address GOVI GmbH Max-Planck-Str. 5 53842 Troisdorf Deutschland